Damengymnastik 18.09.2025 11:00

25 Jahre Donnerstagsgruppe der Damengymnastik!

Unsere Donnerstagsgruppe der Damengymnastik wurde vor 25 Jahren von Claudia Röhrig gegründet – seitdem treffen wir uns regelmäßig zum Sport in der Halle und gehen im Sommer gemeinsam walken.
Neben Bewegung gehört auch die Gemeinschaft dazu: jedes Jahr machen wir schöne Ausflüge. Dieses Jahr haben wir unser Jubiläum in Egmond an der niederländischen Küste gefeiert – ein unvergessliches Erlebnis!
Auf viele weitere sportliche und fröhliche Jahre miteinander!

#25Jahre #Sportgruppe #Gemeinschaft #Damengymnastik #Egmond

Das erfolgreiche Team:
H.L. Carsten Kleist, Jens Henrich, Stefan Stommel, Helmut Becker, Martin Land
V.L. Christina Groeger, Rudi Kothen, Jörg Knetsch, Michael Lang, Friedhelm Krüger

Fußball 15.09.2025

Walking Football Eitorf / Herchen

2. Platz im Walking Football Turnier der FC Stiftung

Einen großartigen Erfolg feierten unsere Walking Footballer beim Turnier der FC Stiftung auf der Platzanlage des 1. FC Köln in Efferen. Normalerweise trainieren hier die Nachwuchsmannschaften des 1. FC Köln, diesmal durften die ältesten Sportler ran.
Gespielt wurde in zwei Gruppen mit jeweils 6 Mannschaften. Im ersten Spiel trafen wir auf den SC Elsdorf. Beim FVM-Cup trennte man sich mit 2:2. Diesmal lief es besser für unser Team. Wir gewannen durch Tore von F. Krüger und R. Kothen mit 2:0. Im 2 Spiel trafen wir auf die Damenmannschaft des SSV Süng. Das Spiel wurde klar von uns bestimmt und durch 4 Treffer von F. Krüger sowie 1 Tor von C. Kleist mit 5:0 gewonnen.
Das nächste Spiel gegen Hertha Bonn verlief unglücklich. Durch ein Eigentor gerieten wir in Rückstand. Offensiv ausgerichtet kassierten wir den zweiten Gegentreffer. 3 Minuten vor Schluss keimte noch einmal Hoffnung auf als dem Gegner ebenfalls ein Eigentor gelang. Leider reichte es diesmal nicht und wir verloren mit 1:2.
Im 4. Gruppenspiel standen wir daher unter Zugzwang. Mit einer konzentrierten Leistung besiegten wir den SC Vilkerath durch Treffer von J. Henrichs und F. Krüger mit 2:1.
Im letzten Spiel der Gruppenphase trafen wir auf den Gastgeber. Gegen die Mannschaft der FC Stiftung zeigten wir eine starke Leistung und wiesen den Gastgeber mit 4:0 in die Schranken. Die Tore erzielten: J. Knetsch, M. Land sowie 2 Treffer von C. Kleist. Auf Tabellenplatz 2 erreichte unser Team die Endrunde um den Turniersieg.
In der Endrunde spielten jeweils die 3 Erstplatzierten der beiden Gruppen gegeneinander. Zum zweiten Mal trafen wir auf Vilkerath und Hertha Bonn. Durch Tore von F. Krüger und C. Kleist siegten wir 2:0 gegen Vilkerath. Gegen Hertha Bonn waren wir jetzt viel konzentrierter und siegten verdient mit 4:1. Für die Treffer zeigten sich J. Henrichs 2X, C.
Groeger und F. Krüger verantwortlich.
Gegen den stärksten Gegner aus der anderen Gruppe, den SV Schlebusch zeigten wir unsere beste Leistung und trennten uns verdient mit 1:1 unentschieden. Den Treffer für unser Team erzielte J. Henrichs.
Gegen den SC Nippes waren wir leider nicht konzentriert genug. Der Gegner ließ uns kommen und konterte uns geschickt aus. Das Spiel ging leider 1:3 verloren. Da sich in der Endrunde die Mannschaften gegenseitig die Punkte nahmen, kam alles auf das letzte Spiel gegen unsere Freunde, die Silberfüchse Süng an.
Mit einem Sieg konnten wir das Turnier gewinnen. Dementsprechend offensiv starteten wir in die Partie. Leider ging der Schuss nach hinten los. Bereits die erste Chance nutzen die erfahrenen Walking Footballer von der Sülz um in Führung zu gehen. Diesmal ließen wir uns durch den Gegentreffer nicht aus dem Tritt bringen. Nur 3 Minuten nach dem Rückstand glich F. Krüger zum 1:1 aus. Die Silberfüchse ließen nicht locker und nutzten erneut eine Unachtsamkeit in unserer Defensivabteilung aus, um erneut in Führung zu gehen. Als J. Henrichs der Ausgleichtreffer gelang keimte kurz noch einmal Hoffnung auf das Spiel zu gewinnen. Leider reichte die Zeit nicht mehr zum
Siegtreffer. Trotz des so verspielten Turniersieges waren wir mit dem zweiten Platz sehr zufriedenEs war zwar ein langer Samstag, aber es hat riesig Spaß gemacht.
Wir sagen Danke an die FC Stiftung, die das Turnier sehr gut organisiert hatte und auch für kostenloses Essen und Getränke gesorgt hatte.

Fußball 14.09.2025

In der nächsten Runde des Kreispokals empfangen wir den TuS Mondorf (Landesliga)

Nach dem sensationellen 11:10 Sieg in der ersten Runde gegen den SV Müllekoven empfangen wir am 25.09.2025 den TuS Mondorf (Landesliga) im Sportpark "Haus Tannenhof" in Herchen. Anstoß ist um 19:30 Uhr. 

Fußball 09.09.2025

Walking Football Team erhält neue Poloshirts

Das gemeinsame Walking Football Team aus Herchen und Eitorf konnte aufgrund einer großzügigen Spende des Bestattungshauses Anja Welteroth mit neuen Poloshirts ausgestattet werden. Das gesamt Team bedankt sich recht herzlich.

(Foto von K. Stommel)

Fußball 08.09.2025

Saisonauftakt im Sportpark „Haus Tannenhof“

Am Sonntag, den 07.09. stellte der TuS Herchen im Sportpark "Haus Tannenhof" voller Freude seine 10 Mannschaften der breiten Öffentlichkeit vor. Viele Spielerinnen und Spieler, deren Familien, Angehörige, Sponsoren und Fußballbegeisterte waren gekommen, um den Start in die neue Saison gebührend zu feiern.

Der TuS Herchen wird in der kommenden Spielzeit 2025/2026 mit den Juniorenmannschaften: Bambini, F-Jugend, E-Jugend, D-Jugend und B-Juniorinnen und den Seniorenmannschaften: Damen, Herren I, Herren II an den Start gehen. Daneben gibt es für alle im "Besten Alter" unsere Alt-Herren- und unsere Walking Football Mannschaft.

Begonnen wurde der Tag mit einer Begrüßung aller Anwesenden durch die Vorsitzenden A. Ludwigs, G. Schirmer und Jugendleiter M. Janßen. Danach folgten das Gruppenfoto und die Einzelvorstellung der Mannschaften. Die Kinder- und Jugendlichen hatten sichtlich Freude ihre Mannschaft und den Verein auf "sattem Grün" präsentieren zu dürfen. Der große Applaus blieb da natürlich nicht aus.

Das Gruppenfoto zeigt deutlich die Vereinsstärke und das damit verbundene notwendige Engagement vieler ehrenamtlicher Trainer, Betreuer zur Unterstützung des Trainings- und Spielbetriebs. Hierfür gilt unser besonderer Dank.

Im Anschluß an die Vorstellung der Mannschaften bekamen die Zuschauer auch noch reichlich Sport gezeigt. Den Anfang machten unsere 2. Herren, welche sich in einem äußerst sehenswerten Spiel am Ende dem SV Öttershagen mit 4:5 geschlagen geben mussten. Direkt im Anschluß spielte unsere 1. Mannschaft gegen den SV Müllekoven, hier konnten sich unsere Herren mit 3:1 durchsetzen. Den Abschluß machten unsere Bezirksliga-Mädels, unsere B Juniorinnen. Diese mussten sich am Ende jedoch dem SV Eitorf mit 0:4 geschlagen geben.

Insgesamt ein großartiger Auftakt, für den sich der Vorstand bei allen Zuschauern und Beteiligten bedanken möchte.

Der Vorstand

Kontakt

Schreibe uns eine Mail mit deinem Anliegen. Wir melden uns schnellstmöglich zurück.
 1.vorsitzender@tusherchen.de