

Foto: I. Quadflieg
Teilnehmer des Schiedsrichterlehrgangs Walking Football
Walking Football Eitorf / Herchen
Schiedsrichterlehrgang für Walking Football
Auf Einladung des Freizeit- und Breitensportausschuss des Kreises Berg nahmen 4 Spieler unserer Walking Footballer am Schiedsrichterlehrgang für Walking Football, auf der Sportanlage des TuS 08 Weiershagen-Forst teil. Geleitet wurde der Lehrgang von Peter Colmsee (Sportlicher Leiter Walking Football beim FC Schalke 04 und FV Viktoria Reese). Peter hat bereits mehrfach diese Lehrgänge in Westfalen durchgeführt und gilt als visierter Fachmann für Walking Football. Neben einem theoretischen Teil fand auch ein praktischer Teil statt, indem jeder mal die Pfeife in die Hand gedrückt bekam und Spielsequenzen bewerten musste. Mit einer anschließenden Analyse wurde der Lehrgang abgerundet. Anschließend saß man noch bei einem kleinen Imbiss und Kaltgetränken zusammen, um sich auszutauschen. Eine gelungene Veranstaltung. Ein besonderer Dank geht an Alfons Arnoldy (Ausschuss für Freizeit und Breitensport Kreis Berg) sowie an Ingo Quadflieg vom TuS 08 Weiershagen-Forst für die großartige Organisation und Bewirtung.
Von unseren Walking Footballern nahmen teil:
Jens Henrichs, Udo Nierstenhöfer, Frank Sieg und Stefan Stommel
AUSBLICK:
Am Montag, den 26.05.2025 findet um 19:30 Uhr, auf dem Kleinspielfeld der Ewald Müller Sportanlage, unser Walking Football Spiel gegen die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen statt.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Foto: M.Grunow
Walking Football Eitorf / Herchen
Turniersieg anlässlich der ersten Spiele auf dem neuen Kleinspielfeld in Eitorf
Am 26.04.2025 trafen sich die Walking Footballer vom SSV Süng und aus Eitorf / Herchen, bei strahlendem Sonnenschein, auf dem neuen Kleinspielfeld in Eitorf zu einem Kurturnier. Erfreulich das die erste Damen- Walkingfootball Mannschaft im Fußballverband Mittelrhein aus Süng mit angereist war.
Schnell wurde ein Spielplan erstellt und ein Kurzturnier durchgeführt. Somit konnten die insgesamt 35 Spielerinnen und Spieler ausreichend Spielzeit für sich verbuchen.
Im ersten Spiel traf die Mannschaft des Gastgebers auf die Damenmannschaft aus Süng.
Konzentriert ging unser Team ins Spiel und führte bereits früh mit 3:0 Toren. Die Damen kamen nicht richtig ins Spiel und mussten noch weitere Treffer zum 0:9 Endstand hinnehmen.
Im zweiten Spiel traf die Herrenmannschaft aus Süng auf das Mixed Team (Süng / Eitorf / Herchen).
Lange Zeit war es ein offenes Spiel. Leider konnte das „Mixed Team“ die sich bietenden Chancen nicht nutzen, was auch daran lag, dass man zum ersten Mal zusammengespielt hat.
Besser machte es der Gast aus Süng und nutzte jede sich bietenden Möglichkeit aus und siegte verdient mit 3:0.
Im nächsten Spiel mit Beteiligung von unseren Spielern trat man gegeneinander an.
Zweimal konnte das „Mixed Team“ in Führung gehen. Die Herrenmannschaft aus Eitorf / Herchen glich jeweils aus und so endete die Partie mit 2:2.
Zu einem klassischen Endspiel kam es dann im Duell der Herrenmannschaften aus Süng und unserem Team. Die Führung der Gastgeber konnte Süng ausgleichen. Im Laufe des Spiels fand sich unser Team immer besser und führte verdient mit 3:1. Dieses Ergebnis wurde über die Zeit gebracht und somit der Turniersieg erzielt.
Ein Dank an unseren Schiedsrichter René Etzenbach, der zum ersten Mal Walking Football Spiele leitete. Eine sehr gute Leistung René!
Nach den Spielen saßen alle noch zusammen und genossen das schöne Wetter bei Würstchen, Salat und Kaltgetränken.
Ein schöner Einstand auf der neuen Ewald Müller Sportanlage.
Die Ergebnisse im Überblick:
Spielpaarung: | Ergebnis | |
Süng Damen : Eitorf / Herchen | 0:9 | |
Süng Herren : Mixed Team | 3:0 | |
Süng Damen : Süng Herren | 1:5 | |
Mixed Team : Eitorf / Herchen | 2:2 | |
Süng Damen : Mixed Team | 0:5 | |
Süng Herren : Eitorf / Herchen | 1:3 |
Es spielten:
Mannschaft Eitorf / Herchen:
R. Kothen, J. Knetsch, W. Eckert, C. Groeger, J. Henrichs, F. Krüger, A. Ludwigs, U. Nierstenhöfer
Im „Mixed Team“ spielten aus unserem Team:
J. Kuchheuser, F. Sieg, S. Stommel
Neue Dart Abteilung im TuS Herchen gegründet
Einladung zum Probetraining
Erstes Darts Probetraining beim TuS Herchen
Wann? Donnerstag 22.05.25, 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Wo? Karolinenweg 2, 51570 Windeck-Stromberg
Egal ob Anfänger oder Profi - wir freuen uns auf Dich!
Komm vorbei und lerne uns kennen!
Kontakt Abteilungsleiter:
Kai Isenhardt
dart@tusherchen.de

WIR. IHR. ALLE!
Der TuS Herchen will WÜRTH Vereinsheimwerker 2025 werden – und braucht jetzt Eure Stimme!
Der TuS nimmt Teil einer bundesweiten Aktion für den Amateursport: WÜRTH Vereinsheimwerker 2025, einer gemeinsamen Initiative des Deutschen Fußball-Bunds (DFB) und der Adolf Würth GmbH & Co. KG. Ziel ist es, mit handwerklichen Projekten das Vereinsleben vor Ort zu stärken – und genau dafür hat der Verein sein Herzensprojekt eingereicht:
- Bau der Zuschauerricke entlang des Sportplatzes (schulseitig)
Mit dieser Idee möchten wir unsere Vereinsinfrastruktur verbessern. Die Aktion WÜRTH Vereinsheimwerker 2025 sieht wie folgt aus:
- Community Voting (28. April bis 25. Mai 2025) – Jetzt zählt jede Stimme!
- Bauphase – Die 150 beliebtesten Projekte werden von Juni bis September 2025 umgesetzt.
- Siegerehrung – Im November kürt eine prominent besetzte Jury die zehn besten Projekte mit je 10.000 Euro Preisgeld.
Was gibt es zu gewinnen?
Bereits die Teilnahme kann sich lohnen:
Die 500 Vereine mit den meisten Stimmen im Voting erhalten ein exklusives WÜRTH Vereinsheimwerker Paket mit einer ORSY® Bull Box, zehn adidas Trainingsbällen und einem Ballsack.
Die Top 150 Projekte erhalten zusätzlich eine Starthilfe in Höhe von 1.000 Euro – bestehend aus 500 Euro zur direkten Verwendung und 500 Euro als Würth-Gutschein.
Nach der Bauphase entscheidet eine Fachjury über die zehn Gewinnerprojekte. Mit dabei: die ehemaligen Nationalspieler Cacau und Jens Nowotny. Zusätzlich wird ein mit 5.000 Euro dotierter Social Media-Preis für die kreativste Projektdokumentation unter dem Hashtag #Vereinsheimwerker25 vergeben.
Der Verein ruft alle Unterstützer auf: Stimmen Sie täglich ab, teilen Sie den Link, erzählen Sie es weiter – denn Vereinsleben funktioniert nur gemeinsam!
👉 Jetzt für den TuS abstimmen! DANKE!
Über die Initiative
WÜRTH Vereinsheimwerker ist eine Kampagne von Würth in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Fußball-Bund. Die Adolf Würth GmbH & Co. KG stellt über 500.000 Euro an Fördermitteln und Sachpreisen zur Verfügung, um den Amateurfußball in Deutschland zu stärken, ehrenamtliches Engagement zu würdigen und die Vereinslandschaft nachhaltig zu fördern.
Weitere Informationen unter:
👉 https://www.wuerth.de/Vereinsheimwerker

Mach mit uns das Deutsche Sportabzeichen!
Eine Gemeinschaftsaktion von TuS Herchen und TuS Schladern
TuS Herchen
Training 7.5./14.5./21.5./28.5./4.6./1 1.6 2025 immer Mittwoch ab 19.00 Uhr Sportplatz am Bodelschwingh-Gymnasium Herchen
Prüfung: Freitag 13. Juni 2025 ab 17.00 Uhr
INFO und Anmeldung:
Der TuS Herchen hat mit dem Sportgeschäft WÄLLERSPORT in Altenkirchen eine Ausrüstungsvereinbarung mit JAKO abgeschlossen. Alle Vereinsmitglieder erhalten ab sofort bis zu 50 % Rabatt auf JAKO-Artikel. Das Sportgeschäft WÄLLERSPORT befindet sich in Altenkirchen in der Siegener Straße 65a (neben TOOM Baumarkt und Netto). Das Angebot gilt nicht nur für Vereinsanschaffungen (z.B. Trikots) sondern kann von jedem privat und individuell wahrgenommen werden. Zudem bekommen wir neben dem Rabatt auf Jako Artikel auch 20% auf Fußballschuhe aller Marken. Es kann auch auf Privatanschaffungen unser TuS Logo und Beschriftungen erfolgen.
Unter beigefügtem Link sind die Kataloge zu finden:
https://www.jako.de/de/service/kataloge-downloads/?gclid=CjwKCAjwl6OiBhA2EiwAuUwWZa9TPDPt-IGr77qgrWBmhZav9WmZPNYJ3vn-3KKkgIUFLE6G5ve2hRoCVwcQAvD_BwE
Wichtiger Hinweis: Das Sportgeschäft WÄLLERSPORT möchte zur Unterbindung von Missbrauch jeweils eine Ankündigung des Käufers haben. Daher ist vor dem Kauf im Sportgeschäft eine Mitteilung an u.g. E-Mail Adresse zu senden.
Jakosport@tusherchen.de
Vorzugsweise sollten Sammelbestellungen von den Abteilungen / Übungsleiter:innen des TuS vorgenommen werden.
Euer Vorstand
wir (FOCUS Online) sind auf eure Mannschaft aufmerksam geworden und dachten uns, dass unser Projekt „Mein Fußball-Moment“ genau das Richtige für euch ist. Dabei suchen wir die besten Szenen aus dem Fußball-Amateurbereich im Video.
Wir prämieren jeden Monat einen Clip mit 500 Euro, also perfekt, um die Mannschaftskasse aufzubessern. :-)
Egal ob Knaller-Tor, traumhafte Flanke, krachende Grätsche oder kreativer Torjubel – erlaubt ist, was gefällt.
Wie mache ich mit? Einfach ein kurzes Fußball-Video auf www.facebook.com/mein.fussball.moment hochladen oder einen Videolink schicken. Alternativ könnt ihr den Clip auch an fussball@focus.de schicken (dann aber maximal 15 MB groß).
Hier seht ihr tolle Einsendungen anderer Vereine: http://www.focus.de/sport/mein_fussball-moment/
Wir freuen uns über eure Einsendungen!
Viele Grüße, Mein Fußball-Moment
Posted on Mai 9, 2015 by admin
Im Allgemeinen sind Jahreshauptversammlungen nicht unbedingt das, was man eine „spannende Veranstaltung“ nennen würde: oft dominieren Zahlen und die Verlesung von Berichten und Protokollen den Ablauf. Nicht selten führt genau dies dazu, dass nur wenige engagierte Mitglieder sich auf den Weg zur einer solchen Versammlung machen…
Nicht so bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des TuS Herchen 1922 e.V, denn diesmal hatte sich der Vorstand vorgenommen, der Versammlung mehr Schwung zu verleihen. Deshalb standen neben der Neuwahl des Vorstandes in diesem Jahr auch zahlreiche Ehrungen auf der Tagesordnung. Unter großem Beifall überreichte Günter Stolzenberg – als frisch wiedergewählter erster Vorsitzender – Urkunden, Weinpräsente und Ehrentafeln an Einzelsportler und 2 Mannschaften des TuS Herchen.
Es wurden geehrt:
- Regina Cambier für 5 x Sportabzeichen
- Andrea Aberfeld für 10 x Sportabzeichen
- Kurt Holtmann für 30 x Sportabzeichen
- Martin Brachthäuser für 30 x Sportabzeichen
- Tennis Medenmannschaft Herren Ü55 zum
Aufstieg in die 1. Kreisliga
- A-Jugend-Fußballmannschaft zum Aufstieg in die Sondergruppe
Besonderen Beifall erhielt Dieter Heiderich, der nach jahrzehntelanger Vorstandsarbeit aus dem Kreis der Gesamtvorstandsmitglieder ausschied. Auf Antrag des Vorstandes hin wurde er zum Ehrenvorstandsmitglied ernannt und mit vielen lobenden und dankenden Worten überreichte ihm Günter Stolzenberg einen Präsentkorb, Urkunde, Ehrentafel und Blumen.
Auch die Fußballabteilung, in der Dieter Heiderich auch weiterhin ehrenamtlich aktiv sein wird, bedankte sich noch einmal für sein großes Engagement.
Vom Kreissportbund erhielt er gleich zwei Urkunden: zum einen für seinen Einsatz im Vorstand der Abteilung Fußball und des Gesamtvereins, zum anderen für seine aktive Zeit als Spieler im Sportverein. Dieter Heiderich, der seit 1965 Mitglied im TuS Herchen 1922 e.V. ist, nahm sichtlich gerührt die Ehrungen und Präsente entgegen. Somit konnte der Vorstand seine Vorsätze in die Tat umsetzen und die Versammlung wurde zu einer kurzweiligen und lockeren – aber natürlich auch informativen – Veranstaltung, bei der nicht nur die geehrten Mitglieder auf ihre Kosten kamen.
Für den TuS Herchen
Melanie Weinberger
Seniorenmannschaften:
09.10.2011
TuS Winterscheid – TuS Herchen I 2:4 (1:1)
Torschützen: Marco Janßen, Jan Alef (FE), Patrick Andree, Frederik Grabhorn
Einen letztlich verdienten Sieg fuhr unsere Mannschaft in Winterscheid ein. Es war aber ein hartes Stück Arbeit, und man konnte nur wenig Fußball sehen.
Die ersten 20 Minuten gingen ganz klar an unsere Mannschaft. In der 9. Minute scheiterte Frederik Grabhorn mit einem Freistoß. In der 10. Minute gab es eine Doppelchance für Mike Springer. Nach einer Ecke kam er aus dem Rückraum hereingelaufen und scheiterte mit seinem wuchtigen Kopfball an einem Gegenspieler auf der Linie. Er kam aber direkt nochmal an den Ball und scheiterte diesmal am Torwart. Die nächste Gelegenheit nur eine Minute später. Frederik Grabhorn scheiterte am Torwart. Nils Giehler scheiterte in der 17. Minute mit einem wuchtigen Schuss aus 18 Metern am unsicher wirkenden Torwart des Gastgebers. Es kam dann wie so oft, wenn man viele Chancen liegen lässt, man wird bestraft. In der 22. Minute lief man in einen Konter des Gegners und lag mit 1:0 hinten. Den direkten Gegenzug setzte Patrick Andree nach schöner Hereingabe von Marco Janßen aber an die Latte. Weitere Gelegenheiten ergaben sich noch in der 34. (Frederik Fraek), 38. (Frederik Grabhorn) und der 39. Minute (Marco Janßen), die aber alle ergebnislos blieben. Als schon alle mit dem Pausenpfiff rechneten, gab es doch noch den Ausgleich. Marco Janßen setzte auf der Außenbahn Jan Alef in Szene und starte selber direkt in die Mitte. Dort wurde er dann wieder mustergültig von Jan bedient und sorgte für das 1:1.
Die zweite Hälfte begann mit einem Elfmeter in der 54. Minute für unser Team. Patrick Andree wurde im 16er gefoult, und Jan Alef verwandelte sicher zum 2:1. Patrick Andree selbst brachte sein Team dann mit 3:1 in Front, als er sich mit einem schönen Trick im 16er gegen 3 Gegenspieler durchsetzen konnte und locker einnetzte. Ab da war auch so gut wie nichts mehr von unserer Mannschaft zu sehen. Mirko Aberfeld konnte sich dann mehrfach auszeichnen. In der 71. Minute kam Winterscheid nochmal auf 3:2 heran, indem sie einen Handelfmeter verwandelten. Nach grobem Foulspiel in der 74. Minute gab es dann noch rot für den Gastgeber. So gab es in der 94. Minute nur noch einen Höhepunkt in diesem Spiel. Patrick Andree ging über Außen in den 16er und legte quer auf Frederik Grabhorn, der sicher zum 4:2 verwandelte.
Es spielten: Mirco Aberfeld, Tobias Engels, Frederik Fraek, Melvin Mohrbacher, Sebastian Holst, Mike Springer, Nils Giehler, Jan Alef, Frederik Grabhorn, Patrick Andree, Marco Janßen
Eingewechselt: Stefan Kunz, Michael Etzbach
Bamb: TuS Herchen – SV Leuscheid 11:0
Torschützen: 4x Sebastian Koch, 4x Jared Hessmann, 2x Daniel Radke, Fabian Mackenbach
Es spielten: Fabian Mackenbach, Sebastian Koch, Knut Sieg, Gereon Messner, Leon Achnitz, Daniel Radke, Finn Achnitz, Jared Hessmann
E-Jgd: SV Buchholz II – TuS Herchen 3:6 (1:2)
Torschützen: 4x Andre Kerper, Anton Happ, Lars Heimbach
Nach der Niederlage gegen Mühleip mussten unsere Jungs eine deutliche Leistungssteigerung hinlegen, um gegen Buchholz was Zählbares zu holen. So begannen die Herchener auch. Mit guten Spielzügen und ansehnlichem Passspiel schien man auf einem guten Weg. Durch eine starke Einzelleistung brachte uns Andre Kerper in Führung. Dann ließ man den Gegner wieder ins Spiel kommen. Wenig später wurde ein Siebenmeter verschossen, den allerdings Anton Happ wenig später nach super Passspiel mit Andre Kerper wieder gutmachte. Kurz vor der Halbzeit musste man dann jedoch den Anschlusstreffer der Buchholzer hinnehmen. Positiv zu erwähnen ist die gute Abwehrleistung von Rico Apahidan, Tom Sieg und Ben Kaesbach im ersten Durchgang.
Nach der Pause wurde das Spiel offener. Beide Seiten erarbeiteten sich gute Torszenen. Erst der überragende Andre Kerper brachte uns mit seinen Toren 5:1 in Front. Nachdem Buchholz wieder ran kam, setzte Lars Heimbach den Schlusspunkt für den TuS.
Es spielten: Florian Mackenbach, Tom Sieg, Tobias Schmitz, Rico Apahidan, Benedikt Kaesbach, Andre Kerper, Anton Happ, Christoph Jünger, Felix Koch, Lars Heimbach
C-Jgd: SG Herchen/Höhe – FC Hennef 05 IV 2:3
A-Jgd: FSV Neunk./Seelscheid III – TuS Herchen 0:2 – Wertung
TuS Herchen I – SV Kriegsdorf 2:4
TuS Herchen II – SV GW Mühleip I 1:4
Spvg. Hurst/Rosbach III – TuS Herchen III 4:4
Bamb: SV Öttershagen – TuS Herchen 11:2T
F-Jgd: FV Bad Honnef III – TuS Herchen – Ausfall
E-Jgd: SV GW Mühleip – TuS Herchen – Ausfall
D-Jgd: SV Leuscheid – TuS Herchen 5:1
D-Jgd: SV Höhe – TuS Herchen 3:0
C-Jgd: TuS Herchen – SC Uckerath 2:6
A-Jgd: TuS Herchen – TSV Germ. Windeck II 4:2
Sonntag, 14.11.2010:
13:00 Uhr: TuS Herchen III – TuS Eudenbach II
13:00 Uhr: Fortuna Imhausen II – TuS Herchen II
14:45 Uhr: Fortuna Imhausen I – TuS Herchen I
Freitag, 12.11.2010:
19:00 Uhr, A-Jgd: TuS Herchen – SV GW Mühleip
Samstag,13.11.2010:
11:00 Uhr, Bamb: TuS Herchen – TSV Germ. Windeck
11:00 Uhr, F-Jgd: TuS Herchen – SV Buchholz 05 II
12:00 Uhr, E-Jgd: TuS Herchen – SV Öttershagen
14:00 Uhr, D-Jgd: Spvg. Lülsdorf/Ranzel II – TuS Herchen
14:15 Uhr, C-Jgd: Spvg. Hurst/Rosbach – TuS Herchen
TuS Herchen - SSV Kaldauen 6:2
SV Buchholz II - TuS Herchen II 0:10
Uckerath III - TuS Herchen III 9:1
11:00 Uhr: SC Uckerath III – TuS Herchen III
13:00 Uhr: TuS Herchen II – SV Buchholz II
15:00 Uhr: TuS Herchen I – SSV Kaldauen
Torschützen: 3x Fabian Heiderich, Michael Etzbach, Stephan Herdtle
Torschützen: 2x Robin Rosenberg, Daniel Mörsdorf
Torschütze: Tarek Halaum
mehr