

Sportwoche der Windecker Schulen und unsere Jugendtrainer waren mittendrin
Mit der Beteiligung von rund 2000 Windecker Schülerinnen und Schülern fand auf den Sportanlagen der Gemeinde die Sportwoche statt. An dem fünftägigen Sportevent nahmen die 4 Grundschulen, die Förderschulen, die Gesamtschule und das Gymnasium teil. Unter anderem fand am Abschlusstag ein großes Fußballturnier aller Windecker Grundschulen in unserem Sportpark Haus Tannenhof statt. Und auch unsere Jugendtrainer Lea Rötzel, Anouk Schumacher und Eugen Janzen leiteten an zwei Tagen auf dem Sportplatz in Rosbach Fußballkurse für Mädchen aller Altersklassen. Die Resonanz der Spielerinnen fiel ausnahmslos positiv aus. Insbesondere unsere B-Juniorinnen Trainerin Lea ist hoffnungsvoll, die ein oder andere schon bald auf unserem schönen Herchener Rasenplatz wiederzusehen. Ein großer Dank unserseits richtet sich an Herrn Guido Barz, Lehrer an der Förderschule in Rossel, für die sehr gute Organisation.
DOSB-Sportabzeichen 2025
Fit mit dem TuS Herchen und dem TuS Schladern
Unter der gemeinsamen Leitung des TuS Herchen und des TuS Schladern bestand auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit, das Sportabzeichen abzulegen. Am Prüfungstag, dem 13.06.2025, konnten wir auf dem Sportplatz des Bodelschwingh-Gymnasiums insgesamt 54 Sportlerinnen und Sportler im Alter zwischen 8 und 76 Jahren begrüßen. Am Ende wurden 38 goldene, 11 silberne und 5 bronzene Ehrenzeichen verliehen.
Aktiver Ausflug nach Limburg – Seniorensportgruppe TUS Herchen unterwegs
Am vergangenen Samstag, den 5. Juli 2025, unternahm die Seniorensportgruppe des TUS Herchen den von Toni Krawczyk gestalteten Tagesausflug nach Limburg an der Lahn. Bei bestem Sommerwetter machten sich die unternehmungslustigen Vereinsmitglieder und ihre Begleitungen auf den Weg, um die malerische Domstadt zu erkunden.
Nach der Hinfahrt mit der Bahn folgte eine geführte Stadtwanderung durch die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und engen Gassen – ein Spaziergang, der nicht nur die Beine, sondern auch den Geist in Bewegung brachte.
Im Anschluss kehrte die Gruppe in das gemütliche, altstadttypische Gasthaus Zum Burgkeller ein, wo bei regionaler Küche und geselligem Beisammensein neue Energie getankt wurde.
Ein Höhepunkt war die beeindruckende Domführung am Nachmittag mit Besichtigung des Hohen Dom zu Limburg, der mit seiner über 800-jährigen Geschichte und einzigartigen Architektur alle begeisterte. Anschließend konnte man der Orgelvesper im Limburger Dom beiwohnen.
Nach einem kleinen Bummel durch die Limburger Altstadt ging es zum Bahnhof und als Abschluss folgte eine heitere Heimreise.
Der Ausflug zeigte einmal mehr: Bei der Seniorensportgruppe des TUS Herchen wird nicht nur Sport betrieben – hier steht auch Gemeinschaft, Lebensfreude und aktive Freizeit-gestaltung im Mittelpunkt. Dank ihres engagierten Einsatzes erleben die Mitglieder regelmäßig abwechslungsreiche Aktivitäten, die Körper und Seele guttun.
Wer ebenfalls aktiv und in netter Gesellschaft älter werden möchte, ist herzlich eingeladen, bei der Seniorensportgruppe des TUS Herchen mitzumachen!
Unser Sportabend ist jeden Dienstag, nicht in den Ferien, um 19:00 Uhr in den Sportstätten des Bodelschwingh Gymnasiums Herchen.
2. Platz beim FVM Walking Football Cup
Walking Football Eitorf / Herchen
Zum ersten Mal richtete der Fußball-Verband Mittelrhein am Sonntag, den 22.06.2025 ein Walking Football Turnier auf der Platzanlage des TuS Mondorf aus.
Mit nur 6 Spielern waren wir angereist, da alle anderen 17 an diesem Sonntag verhindert waren.
Bei extremer Hitze (34°C) wurde uns alles abverlangt und unsere Mannschaft schlug sich prächtig.
Die ausgegebene Taktik wurde präzise umgesetzt, jeder hielt sich an die Vorgaben und so kam eine sehr gute Teamleistung zustande.
Das erste Spiel gegen SC 08 Elsdorf endete unentschieden 2:2. Martin Land traf zum 1:1 und Stefan Stommel konnte 1 Minute vor Schluss das 2:2 erzielen.
Im zweiten Spiel mussten wir gegen die Frauenmannschaft des SSV Süng antreten. Hatte man im Kurzturnier in Eitorf noch hoch gegen das Team gewonnen, machten wir uns in diesem Spiel das Leben wieder selbst schwer. Durch Tore von Jens Henrichs und Gerd Gnacke wurde die Partie mit 2:0 gewonnen.
Im dritten Match mussten wir gegen der Turnierfavoriten SSV Süng Herren ran.
Aus einer dicht gestaffelten Defensive verstanden wir es lange Zeit dem Gegner keinen Raum für ihr Kombinationsspiel zu lassen. Ein kleiner Fehler in der Raumaufteilung nutze Süng zur 1:0 Führung.
Jetzt musste das Spielsystem umgestellt werden, was auch gelang. Leider blieben wir diesmal im Abschluss erfolglos. Süng setzte kurz vor Schluss zwei Konter und siegte mit 0:3 Toren.
Im letzten Spiel gegen den FFC Bergheim (Erft) mussten wir alles auf eine Karte setzen. Der Gegner hatte bis dahin einmal unentschieden gespielt uns sonst alles gewonnen.
Wir begannen mit offensivem Pressing. Dies führte beim Gegner zu einigen Fehlpässen.
Jens Henrichs war es, der uns bereits nach 3 Minuten in Führung brachte. Jörg Knetsch mit einem platzierten Distanzschuss sowie Martin Land nach schönem Direktpassspiel brachte uns auf die Siegerstraße. Das Spiel konnte mit 3:0 gewonnen werden.
Somit war der 2. Platz gesichert.
Ein großes Lob geht heute an alle Akteure. Diszipliniert wurde die Spieltaktik umgesetzt und so konnten Kräfte gespart werden, um im entscheidenden Spiel zu gewinnen.
Gut gemacht Jungs!!!!
Herchener Sommercup der C Juniorinnen
Ein riesen Erfolg war der 1. Herchener Sommercup der C-Juniorinnen. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich im Sportpark Haus Tannenhof die C-Juniorinnen Teams des SV Birlinghoven, SSV Kaldauen, RS 19 Waldbröl, SG Morsbach/Holpe-Wallerhausen und natürlich des TuS Herchen. Im Modus jeder gegen jeden (Spieldauer pro Team 4 Spiele a 20 Minuten) wurde der Sieger ermittelt. Am Ende hat sich der SV Birlinghoven mit 4 Siegen aus 4 Spielen klar durchgesetzt, Turnierzweiter wurde die SG Morsbach/Holpe, Auf den Plätzen 3 und 4 landeten punktgleich RS Waldbröl und unsere Mädels unter Trainerin Lea Rötzel. 5. wurde der SSV Kaldauen.
Ein großer Dank gilt auch unserem Schiedsrichtergespann Luca Siebert und Anouk Schumacher.
Der TuS Herchen hat mit dem Sportgeschäft WÄLLERSPORT in Altenkirchen eine Ausrüstungsvereinbarung mit JAKO abgeschlossen. Alle Vereinsmitglieder erhalten ab sofort bis zu 50 % Rabatt auf JAKO-Artikel. Das Sportgeschäft WÄLLERSPORT befindet sich in Altenkirchen in der Siegener Straße 65a (neben TOOM Baumarkt und Netto). Das Angebot gilt nicht nur für Vereinsanschaffungen (z.B. Trikots) sondern kann von jedem privat und individuell wahrgenommen werden. Zudem bekommen wir neben dem Rabatt auf Jako Artikel auch 20% auf Fußballschuhe aller Marken. Es kann auch auf Privatanschaffungen unser TuS Logo und Beschriftungen erfolgen.
Unter beigefügtem Link sind die Kataloge zu finden:
https://www.jako.de/de/service/kataloge-downloads/?gclid=CjwKCAjwl6OiBhA2EiwAuUwWZa9TPDPt-IGr77qgrWBmhZav9WmZPNYJ3vn-3KKkgIUFLE6G5ve2hRoCVwcQAvD_BwE
Wichtiger Hinweis: Das Sportgeschäft WÄLLERSPORT möchte zur Unterbindung von Missbrauch jeweils eine Ankündigung des Käufers haben. Daher ist vor dem Kauf im Sportgeschäft eine Mitteilung an u.g. E-Mail Adresse zu senden.
Jakosport@tusherchen.de
Vorzugsweise sollten Sammelbestellungen von den Abteilungen / Übungsleiter:innen des TuS vorgenommen werden.
Euer Vorstand
wir (FOCUS Online) sind auf eure Mannschaft aufmerksam geworden und dachten uns, dass unser Projekt „Mein Fußball-Moment“ genau das Richtige für euch ist. Dabei suchen wir die besten Szenen aus dem Fußball-Amateurbereich im Video.
Wir prämieren jeden Monat einen Clip mit 500 Euro, also perfekt, um die Mannschaftskasse aufzubessern. :-)
Egal ob Knaller-Tor, traumhafte Flanke, krachende Grätsche oder kreativer Torjubel – erlaubt ist, was gefällt.
Wie mache ich mit? Einfach ein kurzes Fußball-Video auf www.facebook.com/mein.fussball.moment hochladen oder einen Videolink schicken. Alternativ könnt ihr den Clip auch an fussball@focus.de schicken (dann aber maximal 15 MB groß).
Hier seht ihr tolle Einsendungen anderer Vereine: http://www.focus.de/sport/mein_fussball-moment/
Wir freuen uns über eure Einsendungen!
Viele Grüße, Mein Fußball-Moment
Posted on Mai 9, 2015 by admin
Im Allgemeinen sind Jahreshauptversammlungen nicht unbedingt das, was man eine „spannende Veranstaltung“ nennen würde: oft dominieren Zahlen und die Verlesung von Berichten und Protokollen den Ablauf. Nicht selten führt genau dies dazu, dass nur wenige engagierte Mitglieder sich auf den Weg zur einer solchen Versammlung machen…
Nicht so bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des TuS Herchen 1922 e.V, denn diesmal hatte sich der Vorstand vorgenommen, der Versammlung mehr Schwung zu verleihen. Deshalb standen neben der Neuwahl des Vorstandes in diesem Jahr auch zahlreiche Ehrungen auf der Tagesordnung. Unter großem Beifall überreichte Günter Stolzenberg – als frisch wiedergewählter erster Vorsitzender – Urkunden, Weinpräsente und Ehrentafeln an Einzelsportler und 2 Mannschaften des TuS Herchen.
Es wurden geehrt:
- Regina Cambier für 5 x Sportabzeichen
- Andrea Aberfeld für 10 x Sportabzeichen
- Kurt Holtmann für 30 x Sportabzeichen
- Martin Brachthäuser für 30 x Sportabzeichen
- Tennis Medenmannschaft Herren Ü55 zum
Aufstieg in die 1. Kreisliga
- A-Jugend-Fußballmannschaft zum Aufstieg in die Sondergruppe
Besonderen Beifall erhielt Dieter Heiderich, der nach jahrzehntelanger Vorstandsarbeit aus dem Kreis der Gesamtvorstandsmitglieder ausschied. Auf Antrag des Vorstandes hin wurde er zum Ehrenvorstandsmitglied ernannt und mit vielen lobenden und dankenden Worten überreichte ihm Günter Stolzenberg einen Präsentkorb, Urkunde, Ehrentafel und Blumen.
Auch die Fußballabteilung, in der Dieter Heiderich auch weiterhin ehrenamtlich aktiv sein wird, bedankte sich noch einmal für sein großes Engagement.
Vom Kreissportbund erhielt er gleich zwei Urkunden: zum einen für seinen Einsatz im Vorstand der Abteilung Fußball und des Gesamtvereins, zum anderen für seine aktive Zeit als Spieler im Sportverein. Dieter Heiderich, der seit 1965 Mitglied im TuS Herchen 1922 e.V. ist, nahm sichtlich gerührt die Ehrungen und Präsente entgegen. Somit konnte der Vorstand seine Vorsätze in die Tat umsetzen und die Versammlung wurde zu einer kurzweiligen und lockeren – aber natürlich auch informativen – Veranstaltung, bei der nicht nur die geehrten Mitglieder auf ihre Kosten kamen.
Für den TuS Herchen
Melanie Weinberger
Seniorenmannschaften:
09.10.2011
TuS Winterscheid – TuS Herchen I 2:4 (1:1)
Torschützen: Marco Janßen, Jan Alef (FE), Patrick Andree, Frederik Grabhorn
Einen letztlich verdienten Sieg fuhr unsere Mannschaft in Winterscheid ein. Es war aber ein hartes Stück Arbeit, und man konnte nur wenig Fußball sehen.
Die ersten 20 Minuten gingen ganz klar an unsere Mannschaft. In der 9. Minute scheiterte Frederik Grabhorn mit einem Freistoß. In der 10. Minute gab es eine Doppelchance für Mike Springer. Nach einer Ecke kam er aus dem Rückraum hereingelaufen und scheiterte mit seinem wuchtigen Kopfball an einem Gegenspieler auf der Linie. Er kam aber direkt nochmal an den Ball und scheiterte diesmal am Torwart. Die nächste Gelegenheit nur eine Minute später. Frederik Grabhorn scheiterte am Torwart. Nils Giehler scheiterte in der 17. Minute mit einem wuchtigen Schuss aus 18 Metern am unsicher wirkenden Torwart des Gastgebers. Es kam dann wie so oft, wenn man viele Chancen liegen lässt, man wird bestraft. In der 22. Minute lief man in einen Konter des Gegners und lag mit 1:0 hinten. Den direkten Gegenzug setzte Patrick Andree nach schöner Hereingabe von Marco Janßen aber an die Latte. Weitere Gelegenheiten ergaben sich noch in der 34. (Frederik Fraek), 38. (Frederik Grabhorn) und der 39. Minute (Marco Janßen), die aber alle ergebnislos blieben. Als schon alle mit dem Pausenpfiff rechneten, gab es doch noch den Ausgleich. Marco Janßen setzte auf der Außenbahn Jan Alef in Szene und starte selber direkt in die Mitte. Dort wurde er dann wieder mustergültig von Jan bedient und sorgte für das 1:1.
Die zweite Hälfte begann mit einem Elfmeter in der 54. Minute für unser Team. Patrick Andree wurde im 16er gefoult, und Jan Alef verwandelte sicher zum 2:1. Patrick Andree selbst brachte sein Team dann mit 3:1 in Front, als er sich mit einem schönen Trick im 16er gegen 3 Gegenspieler durchsetzen konnte und locker einnetzte. Ab da war auch so gut wie nichts mehr von unserer Mannschaft zu sehen. Mirko Aberfeld konnte sich dann mehrfach auszeichnen. In der 71. Minute kam Winterscheid nochmal auf 3:2 heran, indem sie einen Handelfmeter verwandelten. Nach grobem Foulspiel in der 74. Minute gab es dann noch rot für den Gastgeber. So gab es in der 94. Minute nur noch einen Höhepunkt in diesem Spiel. Patrick Andree ging über Außen in den 16er und legte quer auf Frederik Grabhorn, der sicher zum 4:2 verwandelte.
Es spielten: Mirco Aberfeld, Tobias Engels, Frederik Fraek, Melvin Mohrbacher, Sebastian Holst, Mike Springer, Nils Giehler, Jan Alef, Frederik Grabhorn, Patrick Andree, Marco Janßen
Eingewechselt: Stefan Kunz, Michael Etzbach
Bamb: TuS Herchen – SV Leuscheid 11:0
Torschützen: 4x Sebastian Koch, 4x Jared Hessmann, 2x Daniel Radke, Fabian Mackenbach
Es spielten: Fabian Mackenbach, Sebastian Koch, Knut Sieg, Gereon Messner, Leon Achnitz, Daniel Radke, Finn Achnitz, Jared Hessmann
E-Jgd: SV Buchholz II – TuS Herchen 3:6 (1:2)
Torschützen: 4x Andre Kerper, Anton Happ, Lars Heimbach
Nach der Niederlage gegen Mühleip mussten unsere Jungs eine deutliche Leistungssteigerung hinlegen, um gegen Buchholz was Zählbares zu holen. So begannen die Herchener auch. Mit guten Spielzügen und ansehnlichem Passspiel schien man auf einem guten Weg. Durch eine starke Einzelleistung brachte uns Andre Kerper in Führung. Dann ließ man den Gegner wieder ins Spiel kommen. Wenig später wurde ein Siebenmeter verschossen, den allerdings Anton Happ wenig später nach super Passspiel mit Andre Kerper wieder gutmachte. Kurz vor der Halbzeit musste man dann jedoch den Anschlusstreffer der Buchholzer hinnehmen. Positiv zu erwähnen ist die gute Abwehrleistung von Rico Apahidan, Tom Sieg und Ben Kaesbach im ersten Durchgang.
Nach der Pause wurde das Spiel offener. Beide Seiten erarbeiteten sich gute Torszenen. Erst der überragende Andre Kerper brachte uns mit seinen Toren 5:1 in Front. Nachdem Buchholz wieder ran kam, setzte Lars Heimbach den Schlusspunkt für den TuS.
Es spielten: Florian Mackenbach, Tom Sieg, Tobias Schmitz, Rico Apahidan, Benedikt Kaesbach, Andre Kerper, Anton Happ, Christoph Jünger, Felix Koch, Lars Heimbach
C-Jgd: SG Herchen/Höhe – FC Hennef 05 IV 2:3
A-Jgd: FSV Neunk./Seelscheid III – TuS Herchen 0:2 – Wertung
TuS Herchen I – SV Kriegsdorf 2:4
TuS Herchen II – SV GW Mühleip I 1:4
Spvg. Hurst/Rosbach III – TuS Herchen III 4:4
Bamb: SV Öttershagen – TuS Herchen 11:2T
F-Jgd: FV Bad Honnef III – TuS Herchen – Ausfall
E-Jgd: SV GW Mühleip – TuS Herchen – Ausfall
D-Jgd: SV Leuscheid – TuS Herchen 5:1
D-Jgd: SV Höhe – TuS Herchen 3:0
C-Jgd: TuS Herchen – SC Uckerath 2:6
A-Jgd: TuS Herchen – TSV Germ. Windeck II 4:2
Sonntag, 14.11.2010:
13:00 Uhr: TuS Herchen III – TuS Eudenbach II
13:00 Uhr: Fortuna Imhausen II – TuS Herchen II
14:45 Uhr: Fortuna Imhausen I – TuS Herchen I
Freitag, 12.11.2010:
19:00 Uhr, A-Jgd: TuS Herchen – SV GW Mühleip
Samstag,13.11.2010:
11:00 Uhr, Bamb: TuS Herchen – TSV Germ. Windeck
11:00 Uhr, F-Jgd: TuS Herchen – SV Buchholz 05 II
12:00 Uhr, E-Jgd: TuS Herchen – SV Öttershagen
14:00 Uhr, D-Jgd: Spvg. Lülsdorf/Ranzel II – TuS Herchen
14:15 Uhr, C-Jgd: Spvg. Hurst/Rosbach – TuS Herchen
TuS Herchen - SSV Kaldauen 6:2
SV Buchholz II - TuS Herchen II 0:10
Uckerath III - TuS Herchen III 9:1
11:00 Uhr: SC Uckerath III – TuS Herchen III
13:00 Uhr: TuS Herchen II – SV Buchholz II
15:00 Uhr: TuS Herchen I – SSV Kaldauen
Torschützen: 3x Fabian Heiderich, Michael Etzbach, Stephan Herdtle
Torschützen: 2x Robin Rosenberg, Daniel Mörsdorf
Torschütze: Tarek Halaum
mehr