TuS Herchen 1922 e.V.  Fussball - Tennis - Seniorensport - Damengymnastik - Schwimmen - Darts

News & Social Media

14.07.2025

Sportwoche der Windecker Schulen und unsere Jugendtrainer waren mittendrin

Mit der Beteiligung von rund 2000 Windecker Schülerinnen und Schülern fand auf den Sportanlagen der Gemeinde die Sportwoche statt. An dem fünftägigen Sportevent nahmen die 4 Grundschulen, die Förderschulen, die Gesamtschule und das Gymnasium teil. Unter anderem fand am Abschlusstag ein großes Fußballturnier aller Windecker Grundschulen in unserem Sportpark Haus Tannenhof statt. Und auch unsere Jugendtrainer Lea Rötzel, Anouk Schumacher und Eugen Janzen leiteten an zwei Tagen auf dem Sportplatz in Rosbach Fußballkurse für Mädchen aller Altersklassen. Die Resonanz der Spielerinnen fiel ausnahmslos positiv aus. Insbesondere unsere B-Juniorinnen Trainerin Lea ist hoffnungsvoll, die ein oder andere schon bald auf unserem schönen Herchener Rasenplatz wiederzusehen. Ein großer Dank unserseits richtet sich an Herrn Guido Barz, Lehrer an der Förderschule in Rossel, für die sehr gute Organisation. 

 

14.07.2025

DOSB-Sportabzeichen 2025

Fit mit dem TuS Herchen und dem TuS Schladern

Unter der gemeinsamen Leitung des TuS Herchen und des TuS Schladern bestand auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit, das Sportabzeichen abzulegen. Am Prüfungstag, dem 13.06.2025, konnten wir auf dem Sportplatz des Bodelschwingh-Gymnasiums insgesamt 54 Sportlerinnen und Sportler im Alter zwischen 8 und 76 Jahren begrüßen. Am Ende wurden 38 goldene, 11 silberne und 5 bronzene Ehrenzeichen verliehen.

 

09.07.2025

Aktiver Ausflug nach Limburg – Seniorensportgruppe TUS Herchen unterwegs

Am vergangenen Samstag, den 5. Juli 2025, unternahm die Seniorensportgruppe des TUS Herchen den von Toni Krawczyk gestalteten Tagesausflug nach Limburg an der Lahn. Bei bestem Sommerwetter machten sich die unternehmungslustigen Vereinsmitglieder und ihre Begleitungen auf den Weg, um die malerische Domstadt zu erkunden.

 

Nach der Hinfahrt mit der Bahn folgte eine geführte Stadtwanderung durch die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und engen Gassen – ein Spaziergang, der nicht nur die Beine, sondern auch den Geist in Bewegung brachte.

Im Anschluss kehrte die Gruppe in das gemütliche, altstadttypische Gasthaus Zum Burgkeller ein, wo bei regionaler Küche und geselligem Beisammensein neue Energie getankt wurde.

 

Ein Höhepunkt war die beeindruckende Domführung am Nachmittag mit Besichtigung des Hohen Dom zu Limburg, der mit seiner über 800-jährigen Geschichte und einzigartigen Architektur alle begeisterte. Anschließend konnte man der Orgelvesper im Limburger Dom beiwohnen.

Nach einem kleinen Bummel durch die Limburger Altstadt ging es zum Bahnhof und als Abschluss folgte eine heitere Heimreise.

 

Der Ausflug zeigte einmal mehr: Bei der Seniorensportgruppe des TUS Herchen wird nicht nur Sport betrieben – hier steht auch Gemeinschaft, Lebensfreude und aktive Freizeit-gestaltung im Mittelpunkt. Dank ihres engagierten Einsatzes erleben die Mitglieder regelmäßig abwechslungsreiche Aktivitäten, die Körper und Seele guttun.

 

Wer ebenfalls aktiv und in netter Gesellschaft älter werden möchte, ist herzlich eingeladen, bei der Seniorensportgruppe des TUS Herchen mitzumachen!

Unser Sportabend ist jeden Dienstag, nicht in den Ferien, um 19:00 Uhr in den Sportstätten des Bodelschwingh Gymnasiums Herchen.

23.06.2025

2. Platz beim FVM Walking Football Cup

Walking Football Eitorf / Herchen

Zum ersten Mal richtete der Fußball-Verband Mittelrhein am Sonntag, den 22.06.2025 ein Walking Football Turnier auf der Platzanlage des TuS Mondorf aus.

Mit nur 6 Spielern waren wir angereist, da alle anderen 17 an diesem Sonntag verhindert waren.

Bei extremer Hitze (34°C) wurde uns alles abverlangt und unsere Mannschaft schlug sich prächtig.

Die ausgegebene Taktik wurde präzise umgesetzt, jeder hielt sich an die Vorgaben und so kam eine sehr gute Teamleistung zustande.

Das erste Spiel gegen SC 08 Elsdorf endete unentschieden 2:2. Martin Land traf zum 1:1 und Stefan Stommel konnte 1 Minute vor Schluss das 2:2 erzielen.

Im zweiten Spiel mussten wir gegen die Frauenmannschaft des SSV Süng antreten. Hatte man im Kurzturnier in Eitorf noch hoch gegen das Team gewonnen, machten wir uns in diesem Spiel das Leben wieder selbst schwer. Durch Tore von Jens Henrichs und Gerd Gnacke wurde die Partie mit 2:0 gewonnen.

Im dritten Match mussten wir gegen der Turnierfavoriten SSV Süng Herren ran.

Aus einer dicht gestaffelten Defensive verstanden wir es lange Zeit dem Gegner keinen Raum für ihr Kombinationsspiel zu lassen. Ein kleiner Fehler in der Raumaufteilung nutze Süng zur 1:0 Führung.

Jetzt musste das Spielsystem umgestellt werden, was auch gelang. Leider blieben wir diesmal im Abschluss erfolglos. Süng setzte kurz vor Schluss zwei Konter und siegte mit 0:3 Toren.

Im letzten Spiel gegen den FFC Bergheim (Erft) mussten wir alles auf eine Karte setzen. Der Gegner hatte bis dahin einmal unentschieden gespielt uns sonst alles gewonnen.

Wir begannen mit offensivem Pressing. Dies führte beim Gegner zu einigen Fehlpässen.

Jens Henrichs war es, der uns bereits nach 3 Minuten in Führung brachte. Jörg Knetsch mit einem platzierten Distanzschuss sowie Martin Land nach schönem Direktpassspiel brachte uns auf die Siegerstraße. Das Spiel konnte mit 3:0 gewonnen werden.

Somit war der 2. Platz gesichert.

Ein großes Lob geht heute an alle Akteure. Diszipliniert wurde die Spieltaktik umgesetzt und so konnten Kräfte gespart werden, um im entscheidenden Spiel zu gewinnen.

Gut gemacht Jungs!!!!

14.06.2025

Herchener Sommercup der C Juniorinnen

Ein riesen Erfolg war der 1. Herchener Sommercup der C-Juniorinnen. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich im Sportpark Haus Tannenhof die C-Juniorinnen Teams des SV Birlinghoven, SSV Kaldauen, RS 19 Waldbröl, SG Morsbach/Holpe-Wallerhausen und natürlich des TuS Herchen. Im Modus jeder gegen jeden (Spieldauer pro Team 4 Spiele a 20 Minuten) wurde der Sieger ermittelt. Am Ende hat sich der SV Birlinghoven mit 4 Siegen aus 4 Spielen klar durchgesetzt, Turnierzweiter wurde die SG Morsbach/Holpe, Auf den Plätzen 3 und 4 landeten punktgleich RS Waldbröl und unsere Mädels unter Trainerin Lea Rötzel. 5. wurde der SSV Kaldauen. 

Ein großer Dank gilt auch unserem Schiedsrichtergespann Luca Siebert und Anouk Schumacher. 

TuS Herchen Jugend (Instagram)
TuS Herchen (Instagram)
Kontakt

Schreibe uns eine Mail mit deinem Anliegen. Wir melden uns schnellstmöglich zurück.
info@tusherchen.de