TuS Herchen 1922 e.V.  Fussball - Tennis - Seniorensport - Damengymnastik - Schwimmen - Darts

News & Social Media

09.07.2025

Aktiver Ausflug nach Limburg – Seniorensportgruppe TUS Herchen unterwegs

Am vergangenen Samstag, den 5. Juli 2025, unternahm die Seniorensportgruppe des TUS Herchen den von Toni Krawczyk gestalteten Tagesausflug nach Limburg an der Lahn. Bei bestem Sommerwetter machten sich die unternehmungslustigen Vereinsmitglieder und ihre Begleitungen auf den Weg, um die malerische Domstadt zu erkunden.

 

Nach der Hinfahrt mit der Bahn folgte eine geführte Stadtwanderung durch die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und engen Gassen – ein Spaziergang, der nicht nur die Beine, sondern auch den Geist in Bewegung brachte.

Im Anschluss kehrte die Gruppe in das gemütliche, altstadttypische Gasthaus Zum Burgkeller ein, wo bei regionaler Küche und geselligem Beisammensein neue Energie getankt wurde.

 

Ein Höhepunkt war die beeindruckende Domführung am Nachmittag mit Besichtigung des Hohen Dom zu Limburg, der mit seiner über 800-jährigen Geschichte und einzigartigen Architektur alle begeisterte. Anschließend konnte man der Orgelvesper im Limburger Dom beiwohnen.

Nach einem kleinen Bummel durch die Limburger Altstadt ging es zum Bahnhof und als Abschluss folgte eine heitere Heimreise.

 

Der Ausflug zeigte einmal mehr: Bei der Seniorensportgruppe des TUS Herchen wird nicht nur Sport betrieben – hier steht auch Gemeinschaft, Lebensfreude und aktive Freizeit-gestaltung im Mittelpunkt. Dank ihres engagierten Einsatzes erleben die Mitglieder regelmäßig abwechslungsreiche Aktivitäten, die Körper und Seele guttun.

 

Wer ebenfalls aktiv und in netter Gesellschaft älter werden möchte, ist herzlich eingeladen, bei der Seniorensportgruppe des TUS Herchen mitzumachen!

Unser Sportabend ist jeden Dienstag, nicht in den Ferien, um 19:00 Uhr in den Sportstätten des Bodelschwingh Gymnasiums Herchen.

23.06.2025

2. Platz beim FVM Walking Football Cup

Walking Football Eitorf / Herchen

Zum ersten Mal richtete der Fußball-Verband Mittelrhein am Sonntag, den 22.06.2025 ein Walking Football Turnier auf der Platzanlage des TuS Mondorf aus.

Mit nur 6 Spielern waren wir angereist, da alle anderen 17 an diesem Sonntag verhindert waren.

Bei extremer Hitze (34°C) wurde uns alles abverlangt und unsere Mannschaft schlug sich prächtig.

Die ausgegebene Taktik wurde präzise umgesetzt, jeder hielt sich an die Vorgaben und so kam eine sehr gute Teamleistung zustande.

Das erste Spiel gegen SC 08 Elsdorf endete unentschieden 2:2. Martin Land traf zum 1:1 und Stefan Stommel konnte 1 Minute vor Schluss das 2:2 erzielen.

Im zweiten Spiel mussten wir gegen die Frauenmannschaft des SSV Süng antreten. Hatte man im Kurzturnier in Eitorf noch hoch gegen das Team gewonnen, machten wir uns in diesem Spiel das Leben wieder selbst schwer. Durch Tore von Jens Henrichs und Gerd Gnacke wurde die Partie mit 2:0 gewonnen.

Im dritten Match mussten wir gegen der Turnierfavoriten SSV Süng Herren ran.

Aus einer dicht gestaffelten Defensive verstanden wir es lange Zeit dem Gegner keinen Raum für ihr Kombinationsspiel zu lassen. Ein kleiner Fehler in der Raumaufteilung nutze Süng zur 1:0 Führung.

Jetzt musste das Spielsystem umgestellt werden, was auch gelang. Leider blieben wir diesmal im Abschluss erfolglos. Süng setzte kurz vor Schluss zwei Konter und siegte mit 0:3 Toren.

Im letzten Spiel gegen den FFC Bergheim (Erft) mussten wir alles auf eine Karte setzen. Der Gegner hatte bis dahin einmal unentschieden gespielt uns sonst alles gewonnen.

Wir begannen mit offensivem Pressing. Dies führte beim Gegner zu einigen Fehlpässen.

Jens Henrichs war es, der uns bereits nach 3 Minuten in Führung brachte. Jörg Knetsch mit einem platzierten Distanzschuss sowie Martin Land nach schönem Direktpassspiel brachte uns auf die Siegerstraße. Das Spiel konnte mit 3:0 gewonnen werden.

Somit war der 2. Platz gesichert.

Ein großes Lob geht heute an alle Akteure. Diszipliniert wurde die Spieltaktik umgesetzt und so konnten Kräfte gespart werden, um im entscheidenden Spiel zu gewinnen.

Gut gemacht Jungs!!!!

14.06.2025

Herchener Sommercup der C Juniorinnen

Ein riesen Erfolg war der 1. Herchener Sommercup der C-Juniorinnen. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich im Sportpark Haus Tannenhof die C-Juniorinnen Teams des SV Birlinghoven, SSV Kaldauen, RS 19 Waldbröl, SG Morsbach/Holpe-Wallerhausen und natürlich des TuS Herchen. Im Modus jeder gegen jeden (Spieldauer pro Team 4 Spiele a 20 Minuten) wurde der Sieger ermittelt. Am Ende hat sich der SV Birlinghoven mit 4 Siegen aus 4 Spielen klar durchgesetzt, Turnierzweiter wurde die SG Morsbach/Holpe, Auf den Plätzen 3 und 4 landeten punktgleich RS Waldbröl und unsere Mädels unter Trainerin Lea Rötzel. 5. wurde der SSV Kaldauen. 

Ein großer Dank gilt auch unserem Schiedsrichtergespann Luca Siebert und Anouk Schumacher. 

Foto: I. Quadflieg

Teilnehmer des Schiedsrichterlehrgangs Walking Football                                                                                             

22.05.2025

Walking Football Eitorf / Herchen

Schiedsrichterlehrgang für Walking Football

Auf Einladung des Freizeit- und Breitensportausschuss des Kreises Berg nahmen 4 Spieler unserer Walking Footballer am Schiedsrichterlehrgang für Walking Football, auf der Sportanlage des TuS 08 Weiershagen-Forst teil. Geleitet wurde der Lehrgang von Peter Colmsee (Sportlicher Leiter Walking Football beim FC Schalke 04 und FV Viktoria Reese). Peter hat bereits mehrfach diese Lehrgänge in Westfalen durchgeführt und gilt als visierter Fachmann für Walking Football. Neben einem theoretischen Teil fand auch ein praktischer Teil statt, indem jeder mal die Pfeife in die Hand gedrückt bekam und Spielsequenzen bewerten musste. Mit einer anschließenden Analyse wurde der Lehrgang abgerundet. Anschließend saß man noch bei einem kleinen Imbiss und Kaltgetränken zusammen, um sich auszutauschen. Eine gelungene Veranstaltung. Ein besonderer Dank geht an Alfons Arnoldy (Ausschuss für Freizeit und Breitensport Kreis Berg) sowie an Ingo Quadflieg vom TuS 08 Weiershagen-Forst für die großartige Organisation und Bewirtung.

Von unseren Walking Footballern nahmen teil:

Jens Henrichs, Udo Nierstenhöfer, Frank Sieg und Stefan Stommel

 

AUSBLICK:

Am Montag, den 26.05.2025 findet um 19:30 Uhr, auf dem Kleinspielfeld der Ewald Müller Sportanlage, unser Walking Football Spiel gegen die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen statt.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Foto: M.Grunow

15.05.2025

Walking Football Eitorf / Herchen

Turniersieg anlässlich der ersten Spiele auf dem neuen Kleinspielfeld in Eitorf

Am 26.04.2025 trafen sich die Walking Footballer vom SSV Süng und aus Eitorf / Herchen, bei strahlendem Sonnenschein, auf dem neuen Kleinspielfeld in Eitorf zu einem Kurturnier. Erfreulich das die erste Damen- Walkingfootball Mannschaft im Fußballverband Mittelrhein aus Süng mit angereist war.
Schnell wurde ein Spielplan erstellt und ein Kurzturnier durchgeführt. Somit konnten die insgesamt 35 Spielerinnen und Spieler ausreichend Spielzeit für sich verbuchen.
Im ersten Spiel traf die Mannschaft des Gastgebers auf die Damenmannschaft aus Süng.
Konzentriert ging unser Team ins Spiel und führte bereits früh mit 3:0 Toren. Die Damen kamen nicht richtig ins Spiel und mussten noch weitere Treffer zum 0:9 Endstand hinnehmen.
Im zweiten Spiel traf die Herrenmannschaft aus Süng auf das Mixed Team (Süng / Eitorf / Herchen).
Lange Zeit war es ein offenes Spiel. Leider konnte das „Mixed Team“ die sich bietenden Chancen nicht nutzen, was auch daran lag, dass man zum ersten Mal zusammengespielt hat.
Besser machte es der Gast aus Süng und nutzte jede sich bietenden Möglichkeit aus und siegte verdient mit 3:0.
Im nächsten Spiel mit Beteiligung von unseren Spielern trat man gegeneinander an.
Zweimal konnte das „Mixed Team“ in Führung gehen. Die Herrenmannschaft aus Eitorf / Herchen glich jeweils aus und so endete die Partie mit 2:2.
Zu einem klassischen Endspiel kam es dann im Duell der Herrenmannschaften aus Süng und unserem Team. Die Führung der Gastgeber konnte Süng ausgleichen. Im Laufe des Spiels fand sich unser Team immer besser und führte verdient mit 3:1. Dieses Ergebnis wurde über die Zeit gebracht und somit der Turniersieg erzielt.

Ein Dank an unseren Schiedsrichter René Etzenbach, der zum ersten Mal Walking Football Spiele leitete. Eine sehr gute Leistung René!
Nach den Spielen saßen alle noch zusammen und genossen das schöne Wetter bei Würstchen, Salat und Kaltgetränken.
Ein schöner Einstand auf der neuen Ewald Müller Sportanlage.
Die Ergebnisse im Überblick:

Spielpaarung:              Ergebnis
Süng Damen : Eitorf / Herchen    0:9

Süng Herren : Mixed Team

  3:0
Süng Damen : Süng Herren   1:5
Mixed Team : Eitorf / Herchen    2:2
Süng Damen : Mixed Team   0:5
Süng Herren : Eitorf / Herchen   1:3

 
Es spielten:
Mannschaft Eitorf / Herchen:
R. Kothen, J. Knetsch, W. Eckert, C. Groeger, J. Henrichs, F. Krüger, A. Ludwigs, U. Nierstenhöfer
Im „Mixed Team“ spielten aus unserem Team:
J. Kuchheuser, F. Sieg, S. Stommel

TuS Herchen Jugend (Instagram)
TuS Herchen (Instagram)
Kontakt

Schreibe uns eine Mail mit deinem Anliegen. Wir melden uns schnellstmöglich zurück.
info@tusherchen.de