News & Social Media

12.11.2025

Save the Date

Auch 2026 feiern wir wieder den Karneval.

18.09.2025 11:00

25 Jahre Donnerstagsgruppe der Damengymnastik!

Unsere Donnerstagsgruppe der Damengymnastik wurde vor 25 Jahren von Claudia Röhrig gegründet – seitdem treffen wir uns regelmäßig zum Sport in der Halle und gehen im Sommer gemeinsam walken.
Neben Bewegung gehört auch die Gemeinschaft dazu: jedes Jahr machen wir schöne Ausflüge. Dieses Jahr haben wir unser Jubiläum in Egmond an der niederländischen Küste gefeiert – ein unvergessliches Erlebnis!
Auf viele weitere sportliche und fröhliche Jahre miteinander!

#25Jahre #Sportgruppe #Gemeinschaft #Damengymnastik #Egmond

09.09.2025

Walking Football Team erhält neue Poloshirts

Das gemeinsame Walking Football Team aus Herchen und Eitorf konnte aufgrund einer großzügigen Spende des Bestattungshauses Anja Welteroth mit neuen Poloshirts ausgestattet werden. Das gesamt Team bedankt sich recht herzlich.

(Foto von K. Stommel)

08.09.2025

Saisonauftakt im Sportpark „Haus Tannenhof“

Am Sonntag, den 07.09. stellte der TuS Herchen im Sportpark "Haus Tannenhof" voller Freude seine 10 Mannschaften der breiten Öffentlichkeit vor. Viele Spielerinnen und Spieler, deren Familien, Angehörige, Sponsoren und Fußballbegeisterte waren gekommen, um den Start in die neue Saison gebührend zu feiern.

Der TuS Herchen wird in der kommenden Spielzeit 2025/2026 mit den Juniorenmannschaften: Bambini, F-Jugend, E-Jugend, D-Jugend und B-Juniorinnen und den Seniorenmannschaften: Damen, Herren I, Herren II an den Start gehen. Daneben gibt es für alle im "Besten Alter" unsere Alt-Herren- und unsere Walking Football Mannschaft.

Begonnen wurde der Tag mit einer Begrüßung aller Anwesenden durch die Vorsitzenden A. Ludwigs, G. Schirmer und Jugendleiter M. Janßen. Danach folgten das Gruppenfoto und die Einzelvorstellung der Mannschaften. Die Kinder- und Jugendlichen hatten sichtlich Freude ihre Mannschaft und den Verein auf "sattem Grün" präsentieren zu dürfen. Der große Applaus blieb da natürlich nicht aus.

Das Gruppenfoto zeigt deutlich die Vereinsstärke und das damit verbundene notwendige Engagement vieler ehrenamtlicher Trainer, Betreuer zur Unterstützung des Trainings- und Spielbetriebs. Hierfür gilt unser besonderer Dank.

Im Anschluß an die Vorstellung der Mannschaften bekamen die Zuschauer auch noch reichlich Sport gezeigt. Den Anfang machten unsere 2. Herren, welche sich in einem äußerst sehenswerten Spiel am Ende dem SV Öttershagen mit 4:5 geschlagen geben mussten. Direkt im Anschluß spielte unsere 1. Mannschaft gegen den SV Müllekoven, hier konnten sich unsere Herren mit 3:1 durchsetzen. Den Abschluß machten unsere Bezirksliga-Mädels, unsere B Juniorinnen. Diese mussten sich am Ende jedoch dem SV Eitorf mit 0:4 geschlagen geben.

Insgesamt ein großartiger Auftakt, für den sich der Vorstand bei allen Zuschauern und Beteiligten bedanken möchte.

Der Vorstand

Es spielten: H. L. Jörg Knetsch, Martin Land, Michael Lang, Marc Ludwigs, Udo Nierstenhöfer
V. R. Friedhelm Krüger, Rudi Kothen, Jens Henrichs, Werner Eckert, Helmut Becker

25.08.2025

Walking Football Eitorf / Herchen

Unnötige Niederlage gegen TuS Hachenburg
TuS Hachenburg - WF Eitorf / Herchen 7 : 5

Bei schönem Sonnenwetter war unser Walking Football Team am Montag, den 18.08.2025 auf dem Naturrasen in Mudenbach zu einem Freundschaftsspiel gegen den TuS Hachenburg eingeladen.
Das Team schien aus den Fehlern des letzten Spiels gelernt zu haben und begann recht konzentriert. Bereits nach 15 Minuten führte man durch Tore von F. Krüger, M. Ludwigs und M. Land mit 3:1.
In der 24. Spielminute erhöhte F. Krüger auf 4:2. Zu jeder Zeit hatte man den Gegner fest im Griff.
Als M. Ludwigs, der sein erstes Spiel bei den Walking Footballern machte, auf 5:2 erhöhte schien alles auf einen klaren Sieg hin zu laufen.
Nach 30 Minuten wurden wir leichtsinnig, verloren durch schwache Pässe den Ballbesitz und ließen innerhalb von 10 Minuten!!! 4 Gegentore zu. Plötzlich lagen wir selbstverschuldet mit 6:5 hinten.
Die Aufholjagt setzte beim Gegner neu Kräfte frei. Leider wurde beim Gastgeben immer häufiger der Körperkontakt intensiviert, den der ansonsten gut leitende Referee nicht ahndete.
Unserem Team war der Schneid angekauft und die Kräfte schwanden mit der Abenddämmerung.
Kurz vor Spielende erhöhte Hachenburg dann zum 7:5 Endstand.
Nach Spielende war Das Team noch zu einem Umtrunk mit Grillessen eingeladen.
In geselliger Runde saßen wir mit unseren Freunden aus Hachenburg noch lange zusammen und analysierten noch die eine oder andere Spielsituation.