News & Social Media

15.08.2025

TuS Herchen 1922 e.V. empfängt im Bitburger Landespokal den SC Fliesteden

Samstag 23. August 2025 um 17:00 Uhr im Sportpark „Haus Tannenhof“

Nach dem historischen Erfolg des TuS Herchen im Kreispokal 2024/25, treten wir dieses Jahr im Bitburger Landespokal Mittelrhein an.

Am Samstag, den 23. August 2025 um 17:00 Uhr ist es dann soweit: Der TuS Herchen empfängt den Landesligisten SC Fliesteden im heimischen Sportpark „Haus Tannenhof“ in Herchen – und wir brauchen EUCH!

Für uns als Kreisliga-B-Team ist es eine echte Herausforderung und gleichzeitig die große Chance, gegen einen höherklassigen Gegner zu zeigen, was in uns steckt. Der SC Fliesteden bringt nicht nur Landesliga-Erfahrung mit, sondern auch einen spannenden Mix aus jungen Talenten und routinierten Spielern. Mit einem Trainer wie Matthias Scherz (Ex-Profi und Fußballkenner) an der Seitenlinie ist Fliesteden taktisch stark und immer für spektakuläre Spielzüge gut. Gelingt ihnen die Umsetzung auch auf unserem Rasen, dürfte das Ergebnis zugunsten des SC Fliesteden ausgehen.

ABER: Der Pokal hat ja seine eigenen Gesetze – und wir glauben fest daran, dass mit Teamgeist, Leidenschaft und der Unterstützung unserer Fans alles möglich ist!

Lasst uns gemeinsam für eine Pokalüberraschung sorgen – TuS Herchen zählt auf euch!

13.08.2025

Walking Football Eitorf/Herchen

Freundschaftsspiel gegen Hellenhahn-Schellenberg

Am Samstag, den 02.08., folgten wir der Einladung nach Hellenhahn in den Westerwald.
Nach unserer Ankunft einigten wir uns auf eine Spielzeit von 2 x 30 Minuten. Im Vorfeld war uns bekannt, dass Hellenhahn in einem Freundschaftsspiel gegen Borussia Dortmund nur knapp unterlag. Unsere Marschrichtung war daher klar: Aus einer gestärkten Defensive heraus nach vorne spielen.
Leider ging dieser Plan nach hinten los – nach nur zehn Minuten lagen wir bereits mit 0:3 zurück.

Endstand der ersten Halbzeit 5:0 für Hellenhahn-Schellenberg.
Fazit der ersten Halbzeit:
Hinten offen Holland, und vorne kein Scheunentor getroffen. Das konnte so nicht bleiben. Daher stellten wir in der zweiten Hälfte unsere Taktik um – mit Erfolg: Hinten standen wir nun sicherer, und vorne fand das Runde endlich den Weg ins Eckige. So konnten wir die zweite Halbzeit mit 5:3 für uns entscheiden.
Fazit der zweiten Halbzeit:
Geht doch!
Im Anschluss lud uns Hellenhahn-Schellenberg auf ihre Kirmes zu einem Umtrunk ein. In geselliger, fröhlicher Runde ließen wir den Nachmittag bis in den Abend gemütlich ausklingen.
Einer Gegeneinladung für das nächste Jahr – entweder in Eitorf oder Herchen – wurde sofort zugestimmt. Wir freuen uns jetzt schon auf das Rückspiel!

Nächstes Spiel : Montag, 18.08. in Hachenburg
Nächstes Turnier : Samstag, 13.09. 1. FC Köln

14.07.2025

Sportwoche der Windecker Schulen und unsere Jugendtrainer waren mittendrin

Mit der Beteiligung von rund 2000 Windecker Schülerinnen und Schülern fand auf den Sportanlagen der Gemeinde die Sportwoche statt. An dem fünftägigen Sportevent nahmen die 4 Grundschulen, die Förderschulen, die Gesamtschule und das Gymnasium teil. Unter anderem fand in unserem Sportpark Haus Tannenhof am Abschlusstag ein großes Fußballturnier der Grundschulen Herchen und Dattenfeld statt. Insgesamt 37 Jungen und 33 Mädchen der 3. und 4. Klassen spielten jeweils den Europameister aus.  Bei den Jungs setzte sich Team Deutschland vor den Niederlanden und Belgien durch. Bei den Mädchen siegte Österreich vor Frankreich und der Ukraine. Und auch unsere Jugendtrainer Lea Rötzel, Anouk Schumacher und Eugen Janzen leiteten an zwei Tagen auf dem Sportplatz in Rosbach Fußballkurse für Mädchen aller Altersklassen. Die Resonanz der Spielerinnen fiel ausnahmslos positiv aus. Insbesondere unsere B-Juniorinnen Trainerin Lea ist hoffnungsvoll, die ein oder andere schon bald auf unserem schönen Herchener Rasenplatz wiederzusehen. Ein großer Dank unserseits richtet sich an Herrn Guido Barz, Lehrer an der Förderschule in Rossel, für die sehr gute Organisation. 

  

14.07.2025

DOSB-Sportabzeichen 2025

Fit mit dem TuS Herchen und dem TuS Schladern

Unter der gemeinsamen Leitung des TuS Herchen und des TuS Schladern bestand auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit, das Sportabzeichen abzulegen. Am Prüfungstag, dem 13.06.2025, konnten wir auf dem Sportplatz des Bodelschwingh-Gymnasiums insgesamt 54 Sportlerinnen und Sportler im Alter zwischen 8 und 76 Jahren begrüßen. Am Ende wurden 38 goldene, 11 silberne und 5 bronzene Ehrenzeichen verliehen.

 

09.07.2025

Aktiver Ausflug nach Limburg – Seniorensportgruppe TUS Herchen unterwegs

Am vergangenen Samstag, den 5. Juli 2025, unternahm die Seniorensportgruppe des TUS Herchen den von Toni Krawczyk gestalteten Tagesausflug nach Limburg an der Lahn. Bei bestem Sommerwetter machten sich die unternehmungslustigen Vereinsmitglieder und ihre Begleitungen auf den Weg, um die malerische Domstadt zu erkunden.

 

Nach der Hinfahrt mit der Bahn folgte eine geführte Stadtwanderung durch die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und engen Gassen – ein Spaziergang, der nicht nur die Beine, sondern auch den Geist in Bewegung brachte.

Im Anschluss kehrte die Gruppe in das gemütliche, altstadttypische Gasthaus Zum Burgkeller ein, wo bei regionaler Küche und geselligem Beisammensein neue Energie getankt wurde.

 

Ein Höhepunkt war die beeindruckende Domführung am Nachmittag mit Besichtigung des Hohen Dom zu Limburg, der mit seiner über 800-jährigen Geschichte und einzigartigen Architektur alle begeisterte. Anschließend konnte man der Orgelvesper im Limburger Dom beiwohnen.

Nach einem kleinen Bummel durch die Limburger Altstadt ging es zum Bahnhof und als Abschluss folgte eine heitere Heimreise.

 

Der Ausflug zeigte einmal mehr: Bei der Seniorensportgruppe des TUS Herchen wird nicht nur Sport betrieben – hier steht auch Gemeinschaft, Lebensfreude und aktive Freizeit-gestaltung im Mittelpunkt. Dank ihres engagierten Einsatzes erleben die Mitglieder regelmäßig abwechslungsreiche Aktivitäten, die Körper und Seele guttun.

 

Wer ebenfalls aktiv und in netter Gesellschaft älter werden möchte, ist herzlich eingeladen, bei der Seniorensportgruppe des TUS Herchen mitzumachen!

Unser Sportabend ist jeden Dienstag, nicht in den Ferien, um 19:00 Uhr in den Sportstätten des Bodelschwingh Gymnasiums Herchen.

Kontakt

Schreibe uns eine Mail mit deinem Anliegen. Wir melden uns schnellstmöglich zurück.
info@tusherchen.de