TuS Herchen 1922 e.V.  Fussball - Tennis - Seniorensport - Damengymnastik - Schwimmen - Darts

News & Social Media

29.04.2025

WIR. IHR. ALLE!

Der TuS Herchen will WÜRTH Vereinsheimwerker 2025 werden – und braucht jetzt Eure Stimme!

Der TuS nimmt Teil einer bundesweiten Aktion für den Amateursport: WÜRTH Vereinsheimwerker 2025, einer gemeinsamen Initiative des Deutschen Fußball-Bunds (DFB) und der Adolf Würth GmbH & Co. KG. Ziel ist es, mit handwerklichen Projekten das Vereinsleben vor Ort zu stärken – und genau dafür hat der Verein sein Herzensprojekt eingereicht:

  • Bau der Zuschauerricke entlang des Sportplatzes (schulseitig)

Mit dieser Idee möchten wir unsere Vereinsinfrastruktur verbessern. Die Aktion WÜRTH Vereinsheimwerker 2025 sieht wie folgt aus:

  1. Community Voting (28. April bis 25. Mai 2025) – Jetzt zählt jede Stimme!
  2. Bauphase – Die 150 beliebtesten Projekte werden von Juni bis September 2025 umgesetzt.
  3. Siegerehrung – Im November kürt eine prominent besetzte Jury die zehn besten Projekte mit je 10.000 Euro Preisgeld.

Was gibt es zu gewinnen?
Bereits die Teilnahme kann sich lohnen:
Die 500 Vereine mit den meisten Stimmen im Voting erhalten ein exklusives WÜRTH Vereinsheimwerker Paket mit einer ORSY® Bull Box, zehn adidas Trainingsbällen und einem Ballsack.
Die Top 150 Projekte erhalten zusätzlich eine Starthilfe in Höhe von 1.000 Euro – bestehend aus 500 Euro zur direkten Verwendung und 500 Euro als Würth-Gutschein.

Nach der Bauphase entscheidet eine Fachjury über die zehn Gewinnerprojekte. Mit dabei: die ehemaligen Nationalspieler Cacau und Jens Nowotny. Zusätzlich wird ein mit 5.000 Euro dotierter Social Media-Preis für die kreativste Projektdokumentation unter dem Hashtag #Vereinsheimwerker25 vergeben.

Der Verein ruft alle Unterstützer auf: Stimmen Sie täglich ab, teilen Sie den Link, erzählen Sie es weiter – denn Vereinsleben funktioniert nur gemeinsam!

👉 Jetzt für den TuS abstimmen! DANKE!

 

Über die Initiative
WÜRTH Vereinsheimwerker ist eine Kampagne von Würth in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Fußball-Bund. Die Adolf Würth GmbH & Co. KG stellt über 500.000 Euro an Fördermitteln und Sachpreisen zur Verfügung, um den Amateurfußball in Deutschland zu stärken, ehrenamtliches Engagement zu würdigen und die Vereinslandschaft nachhaltig zu fördern.

Weitere Informationen unter:
👉 https://www.wuerth.de/Vereinsheimwerker

31.03.2025

Mach mit uns das Deutsche Sportabzeichen!

Eine Gemeinschaftsaktion von TuS Herchen und TuS Schladern
TuS Herchen

Training 7.5./14.5./21.5./28.5./4.6./1 1.6 2025 immer Mittwoch ab 19.00 Uhr Sportplatz am Bodelschwingh-Gymnasium Herchen

Prüfung: Freitag 13. Juni 2025 ab 17.00 Uhr
INFO und Anmeldung:

tus-1913-schladern.de 

Foto: Privat

19.03.2025

Torreigen beim Freundschaftsspiel der Walking Football Mannschaften Eitorf/Herchen und SV Höhe

Hattrick von Helmut Müller reichte nicht zum Sieg!

Am 17.03.25 fand das Freundschaftsspiel der WF Eitorf Herchen gegen den SV Höhe auf dem Sportplatz des SV Mühleip statt.

Nach einem sehr holprigen Start in die Partie geriet WF Eitorf/Herchen relativ früh mit 1:0 in Rückstand. Danach wurde mit kontrollierten Pässen versucht eine bessere Ruhe ins Spiel zu bringen und Helmut Müller konnte zum 1:1 ausgleichen. Dennoch kam das eigene Spiel nicht so recht in Schwung und der SV Höhe nutzte die zwischenzeitliche Überlegenheit aus und erhöhte noch im ersten Drittel auf 1:4. In der kurzen Pause wurden die Fehler analysiert und taktische Maßnahmen besprochen. Im Ergebnis kam man durch einen starken und kontrollierten Einsatz besser ins Spiel und Martin Land, Helmut Müller und Friedhelm Krüger konnten auf 4:4 ausgleichen.

Durch eine weitere Unachtsamkeit musste zum Ende des zweiten Drittels dann doch wieder der Rückstand auf 4:5 hingenommen werden. Im letzten Drittel erhöhte der SV Höhe auf 4:6, welches Helmut Müller zwischenzeitlich noch einmal auf 5:6 verkürzen konnte. Nach 60 Minuten endete das ereignisreiche und fair geführte Spiel mit dem Ergebnis 5:7.

Fazit der Partie ist, dass die Mannschaft zu lange brauchte um ins Spiel zu kommen. Aufgrund der Kraftanstrengung und Aufholjagd im zweiten Drittel zollte man im letzten Drittel dann physisch den Tribut. Auffällig war zudem, dass auf beiden Seiten der ungebrochene Ehrgeiz und/oder die vorhandene Kälte zeitweise zu „sehr schnellem“ Gehen führten.

Insgesamt bleibt aber die Erinnerung an einen tollen gemeinsamen Walking Fußball Abend mit dem SV Höhe, welcher gemeinsam bei einem anschließenden Snack und gekühlten Getränken den Ausklang fand. An dieser Stelle ist neben dem Dank an den SV Höhe auch ein recht herzlicher Dank an den SV Mühleip für die Bereitstellung des Platzes und des warmen Vereinsheims gerichtet.

18.03.2025

Neue Trainingsanzüge für unsere C-Juniorinnen

Durch eine großzügige Spende war es möglich, unsere C-Juniorinnen mit neuen Trainingsanzügen auszustatten. Die Jugendabteilung sagt danke und wünscht den Mädels viel Erfolg in der Rückrunde.

17.03.2025

Änderung der Übungszeit für die Damen der Montagsgruppe

Montags um 18:00 Uhr in der Turnhalle des Bodelschwingh-Gymnasiums in Herchen.

Übungen:
Eine Stunde Gymnastik mit Wirbelsäulengymnastik

TuS Herchen Jugend (Instagram)
TuS Herchen (Instagram)
Kontakt

Schreibe uns eine Mail mit deinem Anliegen. Wir melden uns schnellstmöglich zurück.
info@tusherchen.de