News & Social Media

Die Herrenmannschaften (oben) des TuS Herchen mit Sponsor J.-N. Weinreich (vordere Reihe, 3.v.re.), Leiter Sponsoring K-H. Andree, (vordere
Reihe, 2.v.re.), Abteilungsleiter A. Ludwigs (vordere. Reihe, 1.v.re.) und P. Popiehn (vordere. Reihe, 2.v.li.) und Koordinator M. Ludwigs
(vordere. Reihe, 1.v.li.); Foto: Privat

Die Frauenmannschaft (unten) des TuS Herchen mit Sponsor P. Popiehn (rechts) und Trainerin L. Reinhardt (2.v.rechts); Foto: Privat

25.10.2024

Fa. Auftrag Durchblick unterstützt TuS Herchen mit neuen
Präsentationsanzügen

Die Frauen- und Herrenmannschaften des TuS Herchen konnten aufgrund der großzügigen Spende der Firma Auftrag Durchblick / Swisslife Select mit neuen Präsentationsanzügenausgestattet werden. Zur offiziellen Übergabe der Anzüge ließen es sich der Geschäftsführer Jan-Niclas Weinreich und Wirtschaftsberater Patrick Popiehn natürlich nicht nehmen, persönlich bei der Übergabe dabei zu sein.

Aufgrund des Auftragsvolumens waren zwei Übergabetermine notwendig, da sich im Rahmen der Erstlieferung noch einige Anzüge in Fertigung befanden. Dies minderte die Freude jedoch keineswegs und etwas später konnten auch die Frauen und die restlichen Herren die neuen Anzüge entgegen nehmen.

Für den TuS Herchen ist damit ein weiterer Meilenstein im Mannschaftssponsoring erreicht. Im Seniorenbereich sind nun alle am aktiven Spielbetrieb teilnehmenden Mannschaften von einem Sponsor mit Anzügen ausgestattet worden. Dank dieser Unterstützung werden die Mannschaften nun einheitlich die Vereinsfarben des TuS und den Sponsor im Rhein Sieg
Kreis vertreten und auf Punktejagd gehen. Neben der Freude der Spielerinnen und Spieler über die neue Ausrüstung erfreute es auch ganz besonders die Verantwortlichen der Fußball Abteilung. Abteilungsleiter Alfred Ludwigs, Sponsoringleiter Karl-Heinz Andree und Koordinator Marc Ludwigs dankten der Firma herzlich über diese tolle Spende und betonten ausdrücklich, dass es gerade in diesen Zeiten für den Verein existenziell wichtig ist solche
großzügigen Sponsoren zu finden, damit gute sportliche Voraussetzungen für die Zukunft vorliegen.


Neben dem Sponsoring selbst, erfreute den TuS Herchen auch der auf Augenhöhe und freundschaftliche geführte Austausch während des Ablaufs. Hier bestand von Anfang an eine gute Atmosphäre und auch das gegenseitige Interesse am Handeln des Anderen war spürbar. Wer weiß, vielleicht führt der beiderseitige Gewinn dieses Sponsorings ja zu weiteren Aktivitäten zwischen dem TuS Herchen und der Fa. Auftrag Durchblick :-) 

Der Verein bedankt sich für diese tolle Zuwendung und ist sich sicher, dass die neue Ausrüstung weiterhin den tollen Zusammenhalt im Verein und den sportlichen Erfolg fördern wird.


Der Vorstand

17.09.2024

Räucherfrühschoppen

TuS Herchen 1922 e.V. - Abteilung Seniorensport Herren ü. 50

Am Sonntag, dem 1. September 2024 fand im Garten von Dietmar Klein in Alsen ein
geselliger Räucherfrühschoppen statt. Insgesamt 15 Sportsfreunde nebst Partnerinnen
nahmen hieran teil.
Als kulinarischer Höhepunkt gab es selbst gefangene, frisch geräucherte Forellen. Diese
waren einen Tag in Salzlake eingelegt und dann am Morgen von Uwe Marenbach und
Dietmar Klein in die Räucherofen gehangen worden. Nach gut einer Stunde Garzeit kam
Räuchermehl in die Öfen und es stieg weißer Rauch auf. Ein köstlicher Duft verbreitete sich.
Alle konnten dann ab 12 Uhr warme Fische mit Kartoffelsalat genießen.
Im Schatten von Obstbäumen saß die Gruppe noch einige gesellige Stunden bei kühlen
Getränken beisammen. Zur Kaffeezeit gab es selbstgebackenen Pflaumenkuchen.
Die Seniorensportgruppe trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr an den Sportanlagen des
Bodelschwingh-Gymnasiums in Herchen. Das 1,5-stündige Training besteht aus Aufwärmen,
Basketball und Schwimmen. Im Sommer üben wir für das Sportabzeichen. Interessierte
Männer können jeden Dienstag um 19:00 Uhr zur Schnupperstunde vorbeikommen.

Kontakt: Dietmar Klein Tel.: 02292-4695 / seniorensport@tusherchen.de

Sportpark "Haus Tannenhof" (Im Bungert)

27.08.2024

Tippen und gewinnen: 8. Platz für die Gemeinde Windeck
beim Bundesliga-Tippspiel der Westenergie

Windeck erhält Betreuertasche inklusive Inhalt für eine Fußball-
Jugendmannschaft

Windeck, 21. August 2024

Das diesjährige Bundesliga-Tippspiel der Westenergie ist beendet. Die Gewinnerinnen und Gewinner
stehen fest. Einer von ihnen ist Georg Schirmer, Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung Windeck und
Geschäftsführer des Windecker Gemeindesportverbandes.
Der glückliche Gewinner belegt den 8. Platz beim Tippspiel und erhält somit eine Betreuertasche inklusive
Inhalt für eine Fußball-Jugendmannschaft seiner Wahl in seiner Kommune.
„Ich habe mich dazu entschieden, die Tasche an die Jugendabteilung des TuS Herchen zu übergeben. Der
Verein liegt mir persönlich sehr am Herzen und ich freue mich darüber, die Abteilung mit der Tasche
unterstützen zu können“, berichtete Georg Schirmer.
Die Übergabe fand auf dem Trainingsplatz der Abteilung Fußball statt. Die Betreuertasche wurde von
Anouk-Joshua Schumacher in Empfang genommen, Trainer der A-Jugend des TuS Herchen.
„Wir freuen uns sehr über die neue Betreuertasche. Den Inhalt samt Verbandszeug, Kühlakku und
Eisspray können wir sehr gut gebrauchen. Damit möchten wir mit noch mehr Energie in die neue Saison
starten und unseren Verein zum Sieg führen“, sagte Anouk-Joshua Schumacher.
Das Bundesliga-Tippspiel findet jedes Jahr im Kommunalportal www.e-kommune.de statt.
Thomas Krischik mit Georg Schirmer und Anouk-Joshua Schumacher auf dem Trainingsplatz des TuS
Herchen (v.l.n.r.)

Bei Rückfragen Patrick Plate
Pressekontakt
T 0271 584-20 58
M 0152 52689331
patrick.plate@westnetz.de

26.08.2024

Großer Saisonauftakt im Sportpark „Haus Tannenhof“

Am Sonntag, den 18. August 2024 stellte der TuS im Sportpark „Haus Tannenhof“ voller Freude seine 12 Mannschaften der breiten Öffentlichkeit vor. Viele Spielerinnen und Spieler, deren Familien, Angehörige, Sponsoren und Fußballbegeisterte waren gekommen, um den Start in die neue Saison gebührend zu feiern.

Der TuS Herchen wird in der kommenden Spielzeit 2024/2025 mit den Juniorenmannschaften: Bambini, F-Jugend, E-Jugend, D-Jugend, D-/C-Juniorinnen, B-Juniorinnen und einer A-Jugend und den Seniorenmannschaften: Damen, Herren I, Herren II an den Start gehen. Daneben gibt es für alle im „Besten Alter“ unsere Alt-Herren Mannschaft und die in diesem Jahr neu gegründete Walking Football Mannschaft.

Damit bietet der TuS in fast allen Altersklassen ein sportliches Angebot für Mädchen und Jungs. Etabliert hat sich insbesondere der Mädchenfußball beim TuS Herchen und sorgt für einen guten Ruf in und um Windeck herum.

Begonnen wurde der Tag mit einer Begrüßung aller Anwesenden durch die Vorsitzenden A. Ludwigs, G. Schirmer und Jugendleiter M. Janßen. Danach folgten das Gruppenfoto und die Einzelvorstellung der Mannschaften. Die Kinder– und Jugendlichen hatten sichtlich Freude ihre Mannschaft und den Verein auf „sattem Grün“ präsentieren zu dürfen. Der große Applaus blieb da natürlich nicht aus.

Das Gruppenfoto zeigt deutlich die Vereinsstärke und das damit verbundene notwendige Engagement vieler ehrenamtlicher Trainer, Betreuer zur Unterstützung des Trainings- und Spielbetriebs. Hierfür gilt unser besonderer Dank.  

Ebenfalls ist es eine Herzensangelegenheit des Vereins sich bei den zahlreichen Unterstützern bei der Rasenpflege, Baumaßnahmen und weiteren Aufgaben im Verein herzlich zu bedanken. Ohne die fleißigen Helfer, könnten solch aufwendige Platz- und Instandhaltungsarbeiten der Naturrasenplätze und die weiteren Sanierungsarbeiten am Sportplatz einfach nicht gewährleistet werden.

Große Freude kam dann bei der Übergabe von fünf neuen Toren auf, welche mit Unterstützung von Sponsoren für die neuen Spielformen unserer Jüngsten angeschafft werden konnten. Dafür allen Spendern nochmal ein großes Dankeschön!

Für gutes Essen und Trinken war natürlich mit einem Grill und einem Getränkewagen bestens gesorgt. Nach einer Stärkung standen für die Kinder eine Hüpfburg und eine kleine Unterhaltung mit Tattoos und Ausmalbildern zur Verfügung, welche den Tag abrundeten. Die im Anschluss stattgefundenen Testspiele des TuS I gegen den Absteiger aus der Bezirksliga - Bröltal I und das Spiel der Reserve gegen Rossenbach II konnten zur Freude aller gewonnen werden und machten den kurzweiligen Tag perfekt.

Insgesamt ein großartiger Auftakt, für den sich der Vorstand bei allen Zuschauern und Beteiligten bedanken möchte.

Der Vorstand

 

PS: Für den Trainings- und Spielbetrieb und für Graspflegemaßnahmen/Baumaßnahmen benötigt der Verein noch weitere Unterstützung. Wer Interesse verspürt, ein Teil dieses Vereins zu werden und damit einen wichtigen Beitrag für die Jugendarbeit und das soziale Miteinander zu leisten, kann sich gerne an den Vorstand oder die Trainer wenden (www.tusherchen.de).

20.05.2024

Rewe-Aktion „Scheine für Vereine“

Liebe Mitglieder und Freunde des TuS Herchen,

wir haben eine großartige Gelegenheit, unseren Verein zu unterstützen und tolle Preise für unsere Abteilungen zu gewinnen! Nehmt an der Rewe-Aktion „Scheine für Vereine“ teil und helft uns, wichtige Ausrüstungen und Materialien zu sichern, die unseren Sportlern zugutekommen werden.

So funktioniert es: Bei jedem Einkauf in einem Rewe-Markt erhaltet ihr pro 15 € Einkaufswert einen Vereinsschein. Diese Scheine könnt ihr online für den TuS Herchen einlösen.

Jeder gesammelte Schein bringt uns einen Schritt näher an neue Trainingsgeräte, Bälle, Trikots und vieles mehr. Eure Unterstützung ist für uns von unschätzbarem Wert!

Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass der TuS Herchen weiterhin auf Erfolgskurs bleibt und unseren Sportlern die bestmöglichen Bedingungen bietet. Danke für eure Hilfe!

Euer TuS Herchen

Kontakt

Schreibe uns eine Mail mit deinem Anliegen. Wir melden uns schnellstmöglich zurück.
info@tusherchen.de