Was ist Walking Football?

Übersetzt bedeutet Walking Football nichts weiter als „Geh-Fußball“.

Walking Football ist altersgerechtes und gesundheitsförderndes Fußballspielen. Gerade wenn es noch in den Füßen juckt, die Knochen, der ramponierte Knorpel oder der fehlende Meniskus aber den geregelten AH-Spielbetrieb nicht mehr zulassen, dann ist Walking Football eine tolle Möglichkeit, sich, egal in welchem Alter und in welchem Tempo, fußballerisch zu betätigen, fit zu halten.

Der Spaß kommt garantiert nicht zu kurz.

Die Regeln

Beim Walking Football wird nicht gelaufen. Zudem darf der Ball nicht über Hüfthöhe gespielt werden. Eine weitere Regel ist die Vermeidung von hartem Körperkontakt und Fouls, wodurch beim Walking Football das Verletzungsrisiko gemindert werden soll und es damit gesundheitsfreundlich ist. Gespielt wird mit 6 – gegen – 6 auf einer Platzfläche von 21 x 42 Metern. Die Tore sind 3 Meter breit und 1 Meter hoch. Die Anzahl der Spieler und die Spielfeldgröße darf variiert werden.

Somit kann ein attraktives Bewegungsprogramm entsprechend der Anzahl der Spieler durchgeführt werden.

Kontakt

Schreibe uns eine Mail mit deinem Anliegen. Wir melden uns schnellstmöglich zurück.
 1.vorsitzender@tusherchen.de